↓
 

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Online-Schulanmeldung
  • Stellenausschreibung
  • Terminbuchungen
    • Terminbuchung Elterngespräche
      • Termin Frau Kuban
      • Termine Frau Baumann
      • Termine Frau Böhm
      • Termine Frau Köhler
      • Termine Frau Michaelis-Winter
      • Termine Herr Böhm
      • Termine Herr Kiewitt
      • Termine Herr Michaelis-Winter
<< 1 2 3 4 … 9 10 >>  
 

Post navigation

← Older posts
Newer posts →

Sanierung Schulhof, Flure, Speiseraum und Hortdach abgeschlossen

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 11. Januar 2022 by dboehm11. Januar 2022
Im Rahmen einer größeren Sanierungsaktion wurden in den letzten Monaten an vielen Stellen der Schule Verschönerungen und Sanierungen durchgeführt.
Im Rahmen der Förderprogramms „Investitionsprogramm
zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder“ wurden knapp 500.000,00 € investiert. Die Maßnahmen wurden aus Eigenmitteln, sowie Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg finanziert. Dabei konnte der Schulhof samt Entwässerung erneuert werden, der alte Betonschulhof war an vielen Stellen gerissen und eine Unfallgefahr. Für verbesserte Bewegungsangebote sorgt ein eingebautes Trampolin sowie eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker für den Außenbereich.
Mit den Mitteln konnte auch das Dach des Hortes neu gedeckt und eine Wärmedämmung eingebracht werden.
Auch im inneren ist Einiges passiert. Der Essensraum sowie die Flure erhielten neue Fußböden und Möblierung und auch die verschlissenen Türen zu den Klassenräumen konnten im Rahmen des Projektes erneuert werden.
Da diese Baumaßnahmen währen des laufenden Schulbetriebs durchgeführt werden mussten danken wir allen Eltern, Mitarbeiterinnen, Firmen und Schülerinnen für das Verständnis für zeitweiligen Lärm und Einschränkungen. Schließlich danken wir auch dem Planungsbüro Bernd Walter für die Betreuung während der Bauzeit. Auf Grund der Fördermittelvorgaben war ein sehr enger Zeitrahmen von lediglich 4 Monaten zwischen Auftragsvergabe und Abschluss vorgegeben. Wir sind froh, dies alles bewerkstelligt bekommen zu haben.

Teilen mit:

Tag der offenen Tür

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 5. Januar 2022 by dboehm5. Januar 2022

Am 27.11.2021 fand unser diesjährigen Tag der offenen Tür statt. Auch unter Corona-Bedingungen war es uns wichtig, eine Plattform für das persönliche Gespräch zu bieten und in entspannter vorweihnachtlicher Atmosphäre unserer Schule vorzustellen.
Nachdem der Kartoffelkönig in einem kleinen Anspiel der Hexe, der Großmutter und dem Hasen entwischt war, gab es die Möglichkeit sich in den Klassen umzusehen und mit den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Bastelangebote des Hortes und der AG’s sowie ein durch die Schüler betreuter Kuchenbasar rundeten das Programm ab. Wir danken allen Helfern und beteiligten Schüler/innen.

Teilen mit:

Lichterfest im Kinderhaus

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 18. Dezember 2021 by dboehm18. Dezember 2021
Am 12.11.2021 fand das Lichterfest des Archimedes Kinderhauses statt. Eröffnet wurde es vor der Kita mit einem Laternentanz von den Kitakindern. Pünktlich nach Sonnenuntergang trafen sich Kita- und Hortkinder mit Lampions aller Art und Ihren Eltern/ Großeltern/ Geschwistern auf der Wiese an der Turnhalle. Kurz nach 17.30 Uhr hieß es dann bereit machen für den Laternenspaziergang. Alle schalteten ihre Laternen an, Musik spielte und los ging der Spaziergang durch Noßdorf.
Die Laternen sowie die strahlenden Kinder Augen brachten Noßdorf zum Leuchten. Im Anschluss gab es zum Aufwärmen einen Becher warmen Tee.

Teilen mit:

Fahrradprüfung der 4-Klässler

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 6. Dezember 2021 by dboehm6. Dezember 2021

Anfang September fand die vom Mai nachgeholte Fahrradprüfung unsrer 4-Klässler statt. Wir bedanken und sehr für die langjährige Unterstützung durch die Polizei. 

Teilen mit:

gemütliches Beisammensein

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 6. Dezember 2021 by dboehm6. Dezember 2021

Auch in diesem Jahr fand am 03.09.2021 unser gemütliches Beisammensein der Schulgemeinschaft statt. Einmal im Schuljahr nach den Sommerferien treffen wir uns zum entspannten Austausch und mit vielen Gesprächen.

Teilen mit:

Neugestaltung der Flure

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 6. Dezember 2021 by dboehm6. Dezember 2021

Dank der Fördermittel den Bundes und des Landes Brandenburg aus dem Ganztagsbeschleunigungsprogramm konnten wir endlich auch unsere Flure etwas aufhübschen.

Teilen mit:

Einschulung zum Schuljahr 2021/22

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 23. August 2021 by dboehm23. August 2021
Am 07.08. fand unsere diesjährige Einschulungsfeier statt. Ganz herzlich begrüßen wir in diesem Jahr 14 Einschüler an unserer Schule. Traditionell wurden die ABS-Schützen mit dem Kremser zu Hause abgeholt, bevor sie in der Schule ihre Klassenräume erkundeten und anschließend Ihre Zuckertüte aus der Hand der Eltern aus dem bunt geschmückten Zuckertütenwagen im Empfang nahmen.

Teilen mit:

Chemkids Wettbewerb – 13 Preisträger von der Archimedes Grundschule

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 3. Juli 2021 by dboehm3. Juli 2021

Auch in diesem Schuljahr fanden wieder 2 spannende Experimentierrunden im Chemie-Wettbewerb „Chemkids“ für die Jahrgänge 4-8 statt.
Wir sind stolz darauf, dass von den Wettbewerbsbeiträgen unserer Schüler 13 mit dem Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ bewertet wurden. Diese Schülerinnen und Schüler fahren im August zur jährlichen Preisverleihung nach Schwedt.
Unsere Preisträger sind:

  • Klasse 3: Vanadis Ottilie Voigt, Heidi Wojatzki
  • Klasse 4: Mia Arndt, Greta Paulick, David Roesler 
  • Klasse 5: Constantin Müller, Anakin Wojatzki
  • Klasse 6: Lydia Böhm, Giselle Roy, Fabian Böttcher, Celina Hankel, Leander Mehnert, Viktoria Wilhelmine Voigt


Bei Rundis „coolen“ Experimenten in der Frühjahrsrunde, drehte sich alles um Kühlkompressen und den diese enthaltenden Stoff „Harnstoff“ und die Frage, warum sich Waser beim Lösen vom Harnstoff abkühlt, beim Lösen anderer Stoff hingegen erwärmt?

Teilen mit:

Schuljahresausklang mit Schwimmbad und Zelten

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 3. Juli 2021 by dboehm3. Juli 2021

In einer spontanen Aktion und ermöglicht durch die geringen Inzidenzwerte, fand am am letzten Wochenende vor den Ferien (18./19.06.) der gemütliche Schuljahresausklang der Klasse 5/6 statt.
Nach einem Fahrradausflug zum Freibad bei hochsommerlichen Temperaturen übernachteten wir in Zelten auf dem Schulgelände. Seinen entspannten Ausklang fand der Abend bei Lagerfeuer und Stockbrot, wobei Abend nicht die korrekte Bezeichnung ist, denn erst früh um zwei fanden die letzten Kinder in den Schlaf.

Teilen mit:

Kinderhaus – Experimentieren mit Pusteblumen

Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Posted on 29. Mai 2021 by dboehm29. Mai 2021

Unsere Kinder haben viele Pusteblumen entdeckt und erfahren das diese entstehen, wenn sich der gelbe Löwenzahn komplett verwandelt hat.
Die kleinen Flugschirmchen auf dem Löwenzahn bzw. der Pusteblume warten darauf, von einem Windhauch, einem vorbeigehenden Passanten, einem Tier oder durch ein festes Pusten von der Pflanze getrennt und durch die Luft gewirbelt zu werden.
Es macht ihnen Spaß, in die Pusteblumen zu pusten und zu schauen, wie sich die kleinen Schirme tanzend im Wind bewegen, um dann im nächsten Jahr selbst zum Löwenzahn und zur Pusteblume zu werden.
Wir wollten aber auch „haltbare“ Pusteblumen und pflückten dafür mehrere Blumen, die kurz vor der Wandlung standen. Wir nahmen ein Stück Draht, steckten diesen in den Blütenkorb und drehten ihn vorsichtig um den Halm. Nun brauchten wir ein wenig Geduld. Nach ein paar Tagen waren alle voll aufgeblüht und unsere „haltbaren“ Pusteblumen waren fertig. Außerdem haben wir unteranderem erforscht was passiert, wenn man eine Pusteblume ins Wasser taucht. Es war ein magischer Moment.

Teilen mit:

Post navigation

← Older posts
Newer posts →
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Frühlingsfest am 20.05.2022
  • Frühjahrsputz am 06.05.2022
  • Aktuelle Chemkids-Runde
  • Abgabe von Schulmöbel für ukrainische Kinder nach Polen
  • Spendenerlös von 751,76 € für ukrainische Kinder

CORONA Infos

  • Elterninfo Impfung Kinder

Sie erreichen uns unter:


Archimedes Grundschule Forst

Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Fax: 03562 / 926 999 5
sekretariat@archimedes-gs.de

Archimedes Kinderhaus
Kindergarten:
Noßdorfer Straße 25
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 998 4
kita@archimedes-gs.de


Hort:
Pestalozzistraße 4
03149 Forst
Tel.: 03562 / 926 999 3
Handy: 0152 / 34 12 62 34
Fax: 03562 / 926 999 5
kita@archimedes-gs.de

 

 

 

Unterlagen

  • Anmeldung Kita
  • Anmeldung Nawi-Kids Vorschüler
  • Anmeldung Schule
  • Elternbeitragsordnung Kita
  • Elternbeitragsordnung Schule/Hort
  • Konzept Kita
  • Konzept Schule

Schulanmeldung

ONLINE SCHULANMELDUNG

SCHULANMELDETERMIN buchen

Kalender

  • Frühlingsfest

    20. Mai 2022

  • Klassenfahrten, Wandertage

    23. Mai 2022 - 25. Mai 2022  

  • variabler Ferientag ohne Hortbetreuung

    27. Mai 2022

  • Orientierungsarbeit Deutsch 2

    30. Mai 2022

  • Orientierungsarbeit Mathe 4

    2. Juni 2022

  • Nawi-Kids

    3. Juni 2022  9:00 - 10:30

  • Orientierungsarbeit D 4

    10. Juni 2022  11:00 - 12:00

  • Orientierungsarbeit Deutsch 4

    10. Juni 2022

  • Wandertag individuell in den Klassen

    4. Juli 2022

  • Sportfest, Verabschiedung Klasse 6

    5. Juli 2022

  • Zeugnisausgabe Klassen 1 – 5

    6. Juli 2022

©2022 - Schule mit naturwissenschaftlicher Prägung Datenschutzerklärung
↑